BRANDFALLSTEUERUNGEN
Aufgrund der zunehmenden Komplexität moderner Gebäude können die Schutzziele mit dem baulichen Brandschutz allein oft nicht eingehalten werden. Daher gewinnt der technische Brandschutz zunehmend an Bedeutung. Das Zusammenspiel der technischen Brandschutzanlagen und der brandschutzrelevanten Systeme, Anlagen bzw. Bauteile wird im Brandfall über die Brandfallsteuerungen sichergestellt.
Planung der Brandfallsteuerungen
Die wichtigsten Planungsinstrumente für die Brandfallsteuerungen sind Konzept und Matrix. Das Konzept beschreibt die Grundsätze der Brandfallsteuerungen, die Zonierung im Gebäude, die angewandte Ansteuerungsphilosophie und die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen.
Die Matrix stellt die Brandfallsteuerungen bzw. die Verknüpfungen zwischen Sensoren (Quellen) und angesteuerten Systemen, Anlagen und Einrichtungen (Senken) gemäss projektspezifischer Zonierung und Ansteuerungsphilosophie pro Auslösezone dar.
Tests der Brandfallsteuerungen
Vor Nutzungsbeginn werden bei integralen Tests die Brandfallsteuerungen geprüft bzw. sogenannte Wirkprinzipprüfungen durchgeführt. Möglich ist auch eine Erweiterung zu einem vollumfänglichen Test von Gebäudetechniksystemen – einem sogenannten Vollprobetest.
Bei Bestandsgebäuden werden wiederkehrende Prüfungen bzw. periodische Tests der Brandfallsteuerungen durchgeführt.
GRUNER
Gruner verfügt als führendes Ingenieur- und Planungsunternehmen über ein umfassendes Dienstleistungs-angebot für private und öffentliche Bauherren. In den Geschäftsbereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beraten und unterstützen wir unsere Kunden von der strategischen Planung bis zur Inbetriebnahme von Gebäuden und Infrastruktur.
Mit rund 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden an über 30 Standorten in der Schweiz und international setzt Gruner bei Ingenieurmethoden und der Anwendung digitaler Verfahren Maßstäbe. Wir planen für Menschen, nicht nur für Kunden, und tragen seit über 150 Jahren zu einer lebenswerten Zukunft bei.
KONTAKT D-A-CH
Stuttgart · +49 711 7207 119 0
Köln · +49 221 999 848 0
Hamburg · +49 40 3562 393 0
München · +49 89 9974 263 10
Berlin · +49 30 3406 061 23
Leipzig · +49 341 217 266 0
Dernbach · +49 2689 954 997 7
Wien · +43 1 595 22 75 10
Zürich · +41 43 299 70 30
Basel· +41 61 317 61 61
Köniz · +41 31 917 10 59
Zug· +41 41 748 22 65